Er gilt als »die Wiege der Musikerfamilie Bach«: der Bach-Stammort Wechmar. Schon Johann Sebastian Bach, der selbst nach seinen Urahnen forschte, drang bis zu Veit Bach vor, der sich wohl um 1600 in Wechmar niederließ und heute als Stammvater der Bachfamilie gilt. Als Lutheraner hatte Veit Bach seine Heimat in Ungarn oder Böhmen aus konfessionellen Gründen verlassen. Fest steht jedoch, dass er Bäcker war, 1619 verstarb und fünf Söhne hinterließ. Er bewohnte bereits das Bach- Stammhaus, das heute eine Bach-Gedenkstätte beherbergt. Zweite Wirkungsstätte des Veit Bach war die Obermühle, die im Bauzustand von 1685 restauriert wurde.
Nicht mehr live, aber dennoch hochaktuell: Unsere letzten Konzerte zum nachschauen!
Haus- und Hofmusik von Bach
Eine wunderschöne Kantatenauswahl mit Orgelhöhepunkten
Amandine Beyer spielt Bachs virtuose Sonaten und Partiten
Bachs Cellosuiten mit Sergey Malov, Violoncello da spalla
Bachs Cellosuiten mit Sergey Malov, Violoncello da spalla
Benefizkonzert für die Ukraine - ET LUX - Ein Requiem von Johann Sebastian Bach
Bachs Johannespassion als Schauprozess
Ein Hausmusikfest für Bach an historischem Ort
Bach ist Techno - Geige, Beats und Bach’s Musik im Live Mix
Philippe Herreweghe dirigiert Bach für einen Film ohne Worte
Ein intimes Kammerkonzert in Missouri (USA)
Johannes-Passion, BWV 245 (Fassung 1725) mit Solomon’s Knot
Das Abschlusskonzert der Weimarer Bachkantaten-Akademie 2017
Der brillante Cembalist Mahan Esfahani spielt und erklärt …
Der erste Bachgeburtstag im Corona-Lockdown.
Bach's Geburtstag wird mit einer Hausmusik gefeiert.