Kostenfrei
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Partita a-Moll für Flöte solo (BWV 1015)
Allemande
Gottfried Heinrich Stölzel (1690 – 1749)
»Bist du bei mir, geh ich mit Freuden«
Johann Sebastian Bach
Konzert für Oboe d‘amore, Streicher und B.c. D-Dur (BWV 1053R)
[keine Tempobezeichnung] – Siciliano – Allegro
Aria: »Ich habe genug« aus Kantate „Ich habe genug“ (BWV 82a)
Konzert für Violine, Streicher und B.c. g-Moll (BWV 1056R)
[keine Tempobezeichnung] – Largo – Presto
»Non sa che sia dolore«
Kantate für Sopran, Traversflöte, Streicher und Basso continuo (BWV 209)
1. Sinfonia
2. Rezitativ: »Non sa che sia dolore«
3. Arie: »Parti pur e con dolore«
4. Rezitativ: »Tuo saver al tempo«
5. Arie: »Ricetti gramezza e pave
Miriam Feuersinger - Sopran
Köthener BachCollektiv
Midori Seiler & Mayumi Hirasaki - Soloviolinen
Clara Blessing - Oboe
Johanna Bartz - Traversflöte
Nicht mehr live, aber dennoch hochaktuell:
Unsere letzten Konzerte zum nachschauen!
Haus- und Hofmusik von Bach
Eine wunderschöne Kantatenauswahl mit Orgelhöhepunkten
Amandine Beyer spielt Bachs virtuose Sonaten und Partiten
Bachs Cellosuiten mit Sergey Malov, Violoncello da spalla
Bachs Cellosuiten mit Sergey Malov, Violoncello da spalla
Benefizkonzert für die Ukraine - ET LUX - Ein Requiem von Johann Sebastian Bach
Bachs Johannespassion als Schauprozess
Ein Hausmusikfest für Bach an historischem Ort
Bach ist Techno - Geige, Beats und Bach’s Musik im Live Mix
Philippe Herreweghe dirigiert Bach für einen Film ohne Worte
Ein intimes Kammerkonzert in Missouri (USA)
Johannes-Passion, BWV 245 (Fassung 1725) mit Solomon’s Knot
Das Abschlusskonzert der Weimarer Bachkantaten-Akademie 2017
Der brillante Cembalist Mahan Esfahani spielt und erklärt …
Der erste Bachgeburtstag im Corona-Lockdown.
Bach's Geburtstag wird mit einer Hausmusik gefeiert.