14,00 € – B+A+C+H: Der reguläre Preis
Johann Sebastian Bach:
Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf, BWV 617
Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem, BWV 159
Himmelskönig, sei willkommen, BWV 182 (gekürzt)
Schauet doch und sehet, ob irgendein Schmerz sei, BWV 46 (gekürzt)
Ihr werdet weinen und heulen, BWV 103
Lukas Euler, Orgel
Ulrich Noethen, Sprecher
Alex Potter, Altus
Benedikt Kristjánsson, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann – Leitung
Nicht mehr live, aber dennoch hochaktuell:
Unsere letzten Konzerte zum nachschauen!
Eine wunderschöne Kantatenauswahl mit Orgelhöhepunkten
Amandine Beyer spielt Bachs virtuose Sonaten und Partiten
Bachs Cellosuiten mit Sergey Malov, Violoncello da spalla
Bachs Cellosuiten mit Sergey Malov, Violoncello da spalla
Benefizkonzert für die Ukraine - ET LUX - Ein Requiem von Johann Sebastian Bach
Bachs Johannespassion als Schauprozess
Ein Hausmusikfest für Bach an historischem Ort
Bach ist Techno - Geige, Beats und Bach’s Musik im Live Mix
Collegium Vocale 1704, Collegium 1704, Václav Luks
Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann
Eric Ericsons Kammarkör, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner
Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann
Collegium Vocale 1704, Collegium 1704, Václav Luks
RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle
Thomanerchor Leipzig, Akademie für Alte Musik Berlin, Thomaskantor Gotthold Schwarz
Thomanerchor Leipzig, Akademie für Alte Musik Berlin, Thomaskantor Gotthold Schwarz
Kantaten und Konzerte mit La Voce Strumentale aus Moskau
Philippe Herreweghe dirigiert Bach für einen Film ohne Worte
Ein intimes Kammerkonzert in Missouri (USA)
mit Leila Schayegh und Le Concert Lorrain
Vorstellung der neuen Streaming-Plattform bachfromhome.live.
Johannes-Passion, BWV 245 (Fassung 1725) mit Solomon’s Knot
Das Abschlusskonzert der Weimarer Bachkantaten-Akademie 2017
Der brillante Cembalist Mahan Esfahani spielt und erklärt …
Der erste Bachgeburtstag im Corona-Lockdown.